Datum: 9. April 2018 um 17:50 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 3 Stunden 50 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Nordborchen, Buchenhof
Einsatzleiter: Frank Minge
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: Florian Borchen 3 – HLF 10, Florian Borchen 3 – LF 20, Florian Borchen 3 – MTF
Weitere Kräfte: Löschzug Etteln, Löschzug Kirchborchen, Löschzug Nordborchen, Polizei Paderborn, Rettungsdienst, THW Paderborn


Einsatzbericht:

Am 09.04.2018 um 17:50 Uhr wurde der Löschzug Alfen zur Unterstützung bei Löscharbeiten in einem Umweltverarbeitenden Betrieb nach Nordborchen nachalarmiert

Unter einer offenen etwa 10×30 Meter großen Halle hatten etwa 50 Kubikmeter Pappe, Holz und Kunststoff Feuer gefangen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da eine große Rauchentwicklung die Löscharbeiten behinderte und sich große Glutnester im inneren des gesamten Müllhaufen bildeten.

Um die Glutnester zu löschen, zog ein Radlader vom THW aus Paderborn den gesamten Abfall auseinander, sodass wir nun mit Schaummittel das Feuer unter Kontrolle bekommen konnten. Wir waren mit einem Großaufgebot von Atemschutzgeräteträgern vor Ort. 

Da kein Hydrant in Nähe war, wurde für die Löschwasserversorgung ein Pendelverkehr mit allen Wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet.

Durch die Rettungsleitstelle des Kreises Paderborn wurde wegen der starken Rauchentwicklung Kat-Warn ausgelöst. die Bewohner in Borchen, Paderborn-Wewer und Elsen sollten vorsorglich ihre Fenster und Türen schließen. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar.

Als Brandursache wurde Selbstentzündung festgestellt.