Datum: 9. Februar 2018 um 2:07 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Dauer: 1 Stunde 43 Minuten
Einsatzart: Zimmerbrand
Einsatzort: Kirchborchen, Bohnenkamp
Einsatzleiter: Michael Hansmeier
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: Florian Borchen 3 – HLF 10, Florian Borchen 3 – LF 20, Florian Borchen 3 – MTF
Weitere Kräfte: Feuerwehr Paderborn, Löschzug Kirchborchen, Löschzug Nordborchen, Polizei Paderborn, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am 09.02.2017 wurde der Löschzug Alfen um 2:07 Uhr über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem ausgelösten Rauchmelder mit Brandgeruch nach Kirchborchen in die Straße Bohnenkamp alarmiert.

Über Funk teilte uns die Leitstelle auf der Anfahrt mit, dass in diesem Gebäude 12 Personen gemeldet sind.

An der Einsatzstelle roch es verkokelt, jedoch war kein Feuer zu sehen aber ein Rauchmelder zu hören und das geamte Erdgeschoss war leicht verraucht.

Zusammen mit dem Löschzug Kirchborchen und Löschzug Nordborchen evakuierten wir unter Atemschutz das gesamte Gebäude, während ein weiterer Trupp unter Atemschutz nach der Brandursache suchte. Zeitgleich wurde ein weiterer Rettungswagen und Notarzt zur Einsatzstelle nachalarmiert.

Drei Personen konnten mit Hilfe der Feuerwehr das Gebäude verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasinhalation in Paderborner Krankenhäuser verbracht, alle weiteren Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht im Gebäude anwesend.

Anschließend wurde das Gebäude gelüftet und an die Polizei übergeben.

 

!!! AN DIESEM EINSATZ HAT MAN GEMERKT WIE WICHTIG ES IST RAUCHMELDER ZU HABEN, DENN DIESE HABEN DREI MENSCHEN DAS LEBEN GERETTET !!!